Kresse wird ja oft unterschätzt, sie schmeckt nicht nur lecker auf Brot, im Quark oder im Salat, sie ist zudem auch noch richtig gesund.
Schon die alten Römer kannten und schätzten Kresse als Heilpflanze und Gewürz. Es wird angenommen, dass sie die Pflanze aus dem Nahen Osten importiert und in ihren Gärten angebaut haben.
5 Gründe warum Kresse so gesund ist:
🌱 unterstützt das Immunsystem
🌱 fördert die Verdauung
🌱 kann Entzündungen reduzieren
🌱 begünstigt die Knochengesundheit
🌱 reich an Nährstoffen & Antioxidantien
Insbesondere Vitamin C ist in großen Mengen vorhanden sowie Kalzium, Eisen und Folsäure. Außerdem versorgt uns Kresse mit dem wichtigen Spurenelement Jod.
Die bekannte Gartenkresse ist eine ganzjährige Vitaminquelle auf deiner Fensterbank, ist einfach zu züchten und wächst schnell.
Du möchtest Kresse selbst ziehen?
Einfach in einer flache Schale oder Teller eine Schicht Watte oder mehrere Küchentüchern auslegen und den Untergrund feucht halten.
Die Aussaat an einen hellen Ort stellen und darauf achten, dass die Samen nicht austrocknen. Meist reicht es, sie ein- bis zweimal pro Tag zu besprühen.
Die Samen keimen innerhalb von zwei Tagen. Nach etwa einer Woche sind die Keimlinge rund sieben Zentimeter groß und können mit einer Schere bodennah abgeschnitten werden.
Für Kinder ist es übrigens ein tolles Erlebnis, den eigenen Kressesamen beim Wachsen zuzuschauen und sie später selbst zu ernten.
Selbst gepflanzte und geerntete Kräuter probieren sogar Kinder, die Grünzeug normalerweise ablehnen.😉👍🏻
