Go Back

Saftiger Karottenkuchen trifft auf sonnig-frische Blutorangen

Veganer Karottenkuchen mit einer fruchtigen Note - ein Klassiker nicht nur zu Ostern.

Kochutensilien

  • 1 Backform 20 cm Ø

Zutaten

Für den Teig

  • 50 g geschrotete Leinsamen
  • 150 ml Wasser
  • 120 ml Rapsöl
  • 40 g Buchweizenmehl
  • 40 g Mandelmehl
  • 40 g gemahlene Walnüsse
  • 150 g Kokosblütenzucker
  • 1 TL Zimt
  • 300 g geraspelte Karotten
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 100 ml Blutorangensaft
  • 50 g grob gehackte Walnüsse

Für die Quark-Creme

  • 250 g Quark, vegan
  • 100 g Frischkäse, vegan
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Blutorange in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Pistazienkerne, grob gehackt

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Backform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
  • In einer Schüssel die Leinsamen mit 150 ml Wasser mischen und 10 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit die Karotten raspeln und die Walnüsse grob hacken.
  • Das Öl und den Zucker zu den Leinsamen geben und alles gut vermengen. In einer zweiten Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen und zu der Leinsamen-Mischung geben, Karotten und die gehackten Walnüsse unterheben.
  • Den Teig in die Backform gießen, glatt streichen und im Ofen etwa 60 Minuten backen. Den fertigen Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen und anschließend stürzen und komplett auskühlen lassen.
  • Für die Creme, Quark und Frischkäse in eine Schüssel geben und mit Puderzucker glatt rühren. Aut den abgekühlten Kuchen geben und mit den Orangenschelben und den gehackten Pistazien garnieren.