Go Back

Sieben-Kräuter-Suppe

Die ultimative Kräutersuppe, die das Auge erfreut und den Frühling förmlich auf den Teller zaubert.
Servings 4 Portionen

Zutaten

Für die Suppe

  • 150 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Kräutermischung Frankfurter grüne Soße
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Rapsöl
  • 100 ml Schlagsahne
  • Eine Prise Muskat
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 1-2 EL Berberitzen

Für die gebackenen Eier

  • 5 Eier
  • 100 g Panko-Brösel
  • 1-2 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • 500 ml Öl zum Frittieren

Anleitungen

Für die Suppe

  • Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Zwiebel und Knoblauch grob würfeln.
  • In einem Topf Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch etwa 3-4 Minuten andünsten. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  • Kräuter waschen und trocken schleudern, einige Kräuter zum Garnieren zur Seite legen.
  • Sobald die Kartoffeln gar sind, alles in einen Standmixer füllen, Sahne und Kräuter dazu und alles fein pürieren.
  • Zurück in den Topf gießen und mit Muskat, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und einmal kurz aufkochen lassen. Bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe nachgießen, um die Konsistenz der Suppe auszugleichen.
  • Anschließend die Suppe in tiefe Teller verteilen und mit den restlichen Kräutern sowie Berberitzen garnieren. Zum Schluß das gebackene Ei aufspießen und auf dem Teller anrichten.

Für die gebackenen Eier

  • 4 Eier in kochendem Wasser 5 Minuten weich kochen und anschließend in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken. Eier vorsichtig pellen.
  • Öl in einem schmalen Topf auf 170° erhitzen. Panko-Brösel in einen tiefen Teller geben. Das restliche Ei in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer verquirlen. Die gekochten Eier rundherum mit Mehl bestäuben bzw. wälzen und vorsichtig im verquirlten Ei wenden und anschließend in den Panko-Bröseln wälzen und leicht andrücken. Mit einer Schaumkelle die Eier vorsichtig in das heiße Öl geben und für 30-40 Sekunden goldbraun frittieren. Anschließend vorsichtig herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Anschließend das frittierte Ei auf einem Holzspieß aufspießen oder direkt in die Suppe geben.