Paste di Mandorla

Inhalt

Für mehr DOLCE VITA im Alltag entfliehen wir in den Süden Italiens.

Paste di Mandorla haben eine lange Tradition in der italienischen Küche, insbesondere in den Regionen Sizilien und Apulien. Sie sind ein klassisches Gebäck, das bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Taufen oder an Weihnachten serviert wird.

Meine kleinen sizilianischen Verführer haben eine zarte Kruste und sind innen saftig und weich. Sie sind schnell gezaubert, traumhaft lecker, glutenfreit und passen hervorragend zum Café.
Paste di Mandorla können auf verschiedene Weise variiert werden, indem man beispielsweise zusätzliche Aromen wie Amaretto, Zitronenabrieb oder Orangenblütenwasser hinzufügt.

Alles in allem sind Paste di Mandorla eine delikate Süßigkeit mit einem unverwechselbaren Geschmack und einer faszinierenden Textur, die sie zu einem besonderen Genuss machen.

Paste di Mandorla

Kleine sizilianische Verführer mit zarter Kruste und saftig weichem Kern.
Servings 20 Stück

Ingredients

  • 250 g gemahlene Mandeln, blanchiert
  • 140 g Zucker
  • 2 Eiweiß, Größe M
  • 3-5 Tropfen Bittermandel Aroma
  • 2-3 EL gehobelte Mandeln
  • Puderzucker

Instructions

  • Die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen.
  • Das Eiweiß dazu geben und alles verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Anschließend für 30 Minuten kaltstellen.
  • Den Backofen auf 180° C Ober/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Etwas Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben. Vom Teig 20 walnussgroße Bällchen abnehmen, kurz in den Händen rollen und auf das Backblech legen, leicht andrücken und mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen 12 Minuten backen. Achtet darauf, dass die Paste di Mandorla nicht zu dunkel werden.
  • Die Kekse in luftdicht verschlossenen Dosen oder Gläsern aufbewahren und zum Kaffee genießen.

Enjoy 🤎

Noch mehr Rezepte

Hunger auf mehr?