Quinoa, auch Inka-Reis genannt, ist die „Mutter aller Samen\“ das soll die wörtliche Übersetzung behaupten.
Schon seit 7000 Jahren dient die Pflanze den Andenvolkern als lebenswichtiges
Grundnahrungsmittel.
Quinoa ist ein Pseudogetreide, also kein Getreide, was bedeutet, dass es nicht zu den Gräsern wie Weizen, Hafer und Roggen zählt.
Quinoa ist glutenfrei und eignet sich vor allem für Menschen, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden.
Die Kleinen Samen enthalten sowohl Eisen, Magnesium, Zink als auch Phosphor, Mangan und sind eine der wertvollsten pflanzlichen Proteinquellen und deshalb ein beliebtes Nahrungsmittel für Vegetarier und Veganer.
Was diesen Teller so besonders macht, ist die Vielschichtigkeit des Geschmacks. Die Zartheit und nussige Note des Quinoas harmoniert hervorragend mit der Frische und samtigen Konsistenz des Spinats. Die herzhafte und erdige Komponente der Pilze sowie die Eleganz und Cremigkeit des pochierten Eis, runden diesen Teller perfekt ab. Die Cashewkerne sorgen abschließend für einen leichten Crunch.
Es ist nicht nur der Geschmack, der diesen Teller zu einem kulinarischen Erlebnis macht, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile, die in jedem Bissen stecken.
Quinoa-Tricolore mit Spinat, Pilzen und pochiertem Ei
Zutaten
- 250 g Quinoa, Tricolore
- ½ Zwiebeln, fein gehackt
- 100 g Babyspinat
- 4-6 Champignons, geviertelt oder in Scheiben
- ½ TL Chiliflocken
- Eine Handvoll gesalzene Cashewkerne
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- 4 Eier
Anleitungen
- Quinoa unter fließendem warmen Wasser abspülen, um die Bitterstoffe auszuwaschen. Anschließend nach Packungsanweisung kochen und warm halten.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Pilze und Spinat hinzugeben und weiter dünsten.
- Quinoa und Cashewkerne mit in die Pfanne geben und untermischen. Mit Chiliflocken, Salz & Pfeffer abschmecken.
- Für die pochierten Eier einen großen Topf mit Wasser zum kochen bringen.
- Anschließend die Hitze reduzieren, so dass das Wasser sanft simmert. Ein Esslöffel Essig ins simmernde Wasser geben. Essig hilft dabei, das Eiweiß zu stabilisieren.
- Das Ei in eine kleine Schüssel aufschlagen, um sicherzustellen, dass das Eigelb intakt ist. Mit einem Löffel das simmernde Wasser kreisförmig rühren, um einen Strudel zu erzeugen.
- Das Ei sanft in die Mitte des Wirbels gleiten lassen. Dies hilft, das Eiweiß um das Eigelb zu wickeln. Das Ei etwa 3-4 Minuten im simmernden Wasser pochieren, bis das Eiweiß fest ist, aber das Eigelb noch flüssig.
- Mit einem Schaumlöffel vorsichtig die pochierten Eier aus dem Wasser heben und auf einem Papiertuch abtropfen lassen.
- Die Quinoa-Mischung auf Tellern anrichten und mit dem pochiertem Ei drapieren.