Wer hätte gedacht, dass so viel Köstlichkeit auf einen Teller passen könnte?
Heute zaubern wir nicht nur Zucchinipuffer mit Spinat und Polenta, sondern setzen noch einen drauf mit einem unwiderstehlichen Belag: gebeizter Lachs und ein cremiger Dip aus Crème fraîche und Meerrettich und dazu eingelegte rote Zwiebeln!
Diese Puffer sind knusprig von außen, zart und saftig von innen. Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht – dieses Trio ist ein echtes Highlight auf jedem Teller. Also, schnapp’ dir die Zutaten und probiere dieses Rezept für ein unvergessliches Geschmackserlebnis aus!
Stell dir saftige Zucchini vor, die in goldbrauner Knusprigkeit tanzen, umgeben von frischem Spinat und zarter Polenta. Ein Bissen, und schon schmelzen die Aromen auf deiner Zunge, während die Textur dich in einen wahren Genussrausch versetzt.
Aber das ist noch nicht alles! Als Krönung präsentiert sich gebeizten Lachs, der mit seiner zarten Konsistenz und seinem umwerfenden Geschmack jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Und als wäre das nicht schon genug, wartet ein cremiger Dip aus Creme fraiche und eingelegten roten Zwiebeln darauf, deine Sinne zu betören und dein Geschmackserlebnis auf ein ganz neues Level zu heben. Einmal probiert, wirst du dich fragen, wie du je ohne dieses köstliche Trio leben konntest.
Die Zucchini – das unscheinbare Gemüse, hat eine Reihe besonderer Merkmale, die sie zu einem Liebling in der Küche macht
Trotz ihrer bescheidenen Erscheinung ist die Zucchini ein echtes Multitalent in der Küche. Sie kann gebraten, gegrillt, gedünstet, gebacken oder sogar roh gegessen werden. Mit ihrer Fähigkeit, sich in einer Vielzahl von Gerichten zu präsentieren, ist die Zucchini ein wahres Allrounde-Talent.
Zucchinis sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie enthalten Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Folsäure, die alle dazu beitragen können,
die Gesundheit zu fördern. Darüber hinaus sind Zucchini kalorienarm und eine gute Quelle für Ballaststoffe, was sie zu einer idealen Zutat für eine ausgewogene Ernährung macht.
Der milde Geschmack der Zucchini macht sie zu einer vielseitigen Zutat in unterschiedlichen Gerichten. Sie kann die Aromen anderer Zutaten wunderbar ergänzen und Gerichte eine angenehme Textur verleihen, ohne dabei dominant zu sein.
Zucchinipuffer mit Spinat und Poelnta
Zutaten
Für die Puffer
- 3 mittelgroße Zucchini
- 50 g frischer Spinat
- 50 g Polenta
- 3 Eier
- 30 g geriebener Parmesan
- 2 EL Petersilie
- 1 TL Flohsamenschalen, optional für die Bindung
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Für den Dip
- 100 g Creme fraiche
- 1-2 TL Meerrettich gerieben oder aus dem Glas
- Salz, Pfeffer
- Dillspitzen
- 300 g gebeizter Lachs
Für die eingelegten Zwiebeln
- 2 große rote Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 300 ml Apfelessig
- 300 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- 2 TL Salz
- Gewürze wie schwarze Pfefferkörner, Senfkörner, Fenchelsamen, Lorbeerblätter
Anleitungen
- Die roten Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in ein sauberes Glas oder Einmachglas (750 ml) geben.
- In einem kleinen Topf den Apfelessig, das Wasser, den Zucker und das Salz zum Kochen bringen.Sobald der Zucker und das Salz vollständig aufgelöst sind, den Essig-Wasser-Mix vom Herd nehmen und optional die Gewürze hinzufügen.
- Die heiße Flüssigkeit über die roten Zwiebelscheiben gießen, sodass sie vollständig bedeckt sind.Das Glas verschließen und die Zwiebeln mindestens eine Stunde lang bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
- ie eingelegten roten Zwiebeln sind sofort einsatzbereit, können aber auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort mehrere Wochen und entwickeln mit der Zeit sogar noch mehr Geschmack.
- Die Polenta nach Anleitung auf der Verpackung zubereiten. Sobald sie fertig ist, beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Die Zucchini waschen und grob raspeln. Anschließend in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Den frischen Spinat gründlich waschen und grob hacken.
- In einer großen Schüssel die ausgedrückten Zucchini, den gehackten Spinat, die gekochte Polenta, die Eier, den geriebenen Parmesan und die gehackte Petersilie vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut mischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Eine beschichtete Pfanne (18-20cm) mit etwas Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Ein Sechstel der Zucchini-Mischung auf den gesamten Pfannenboden verstreichen und von jeder Seite 5-7 Minuten goldbraun braten. Auf ein Backpapier legen und mit dem restlichen Teig weiterverfahren.
- Crème fraîche mit geriebenem Meerrettich verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Dip auf den Puffer geben, mit 2-3 Scheiben Lachs, etwas Dill und den eingelegten roten Zwiebeln servieren.